Schlafapnoe, die unbekannte Volkskrankheit
Entdecken - Diagnostizieren - Therapieren

Begleiterscheinungen im Schlaf 

Die Begleiterscheinungen sind vielfältig und sollten zu denken geben. Nachts treten Angstträume auf, die sich regelmäßig wiederholen: man ist irgendwo eingesperrt und kommt aus dieser Situation nicht mehr raus. Mann / Frau spürt förmlich die Atemnot und durch die Herz-Hirn-Lunge- Attacken entsteht Stress, der in Form von durchschwitzter Kleidung sichtbar wird. Auch ist der Toilettengang nachts größer und am Morgen hat man vom Schnarchen Auswurf im Rachen.
 

Begleiterscheinungen am Tage

Da man nachts nicht genügend Tiefschlaf hatte, ist man am Tage oft müde (Tagesmüdigkeit) oder möchte am liebsten schlafen und ist unkonzentriert. Die gesamte Leistungsfähigkeit ist am Tage herabgesetzt (Belastbarkeit). Es kommt oft zu Sekundenschlaf und der Blutdruck ist höher.  

Mann / Frau sollte diese Zeichen als Warnsignale erkennen und einen Arzt aufsuchen!